Partnerschaftsprobleme oder andere seelische Belastungen
Verfahren
Bevorzugt arbeite ich nach den Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und hierbei im Speziellen mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie.
Qualifikationen
1999-2004 Studium Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Saarbrücken
2004-2006 Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Trier
2006-2018 Tätigkeit im Bereich der Jugendhilfe, Jugendarbeit und Schulsozialarbeit
2014-heute Tätigkeit in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie
2014-heute Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut am SITP Saarbrücken
seit 2018 Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie
Kosten
Wir arbeiten derzeit als Privatpraxis. Das Honorar wird beim Ersttermin besprochen und muss in der Regel von Ihnen selbst gezahlt werden. Es besteht derzeit noch keine Kassenzulassung. Auf ihren Antrag hin, können aber einige Krankenkassen Teile der Kosten übernehmen.
Vorteile einer Privatpraxis
Eine Behandlung außerhalb des Erstattungsverfahrens hat Vorteile bezüglich der Termingestaltung, der Behandlungsfreiheit und vor allem bezüglich späterer beruflicher oder versicherungsrelevanter Nachteile. So kann eine diagnostizierte psychische Störung zum Beispiel den Weg zur Verbeamtung versperren oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung verhindern.